09. April 2025
Am vergangenen Dienstag durften die beiden ersten Klassen die Bücherei besuchen. Dabei wurde ihnen vorgelesen und sie bastelten dann noch eine Osterhenne, passend zur zuvor gehörten Geschichte. Zum Schluss konnte sich noch jedes Kind ein Buch ausleihen.
08. April 2025
Im Zuge des Österreichischen Vorlesetages besuchte uns die ehemalige Direktorin Dagmar Schütz und las uns die von ihr geschriebene Sage "Die geheime Höhle am Hauser Kaibling" vor. Stolz auf unsere schuleigene Sage begannen in den folgenden Wochen die Klassen, sich auf unterschiedlichste Weise mit der Sage zu beschäftigen. Am Dienstag den 8.4. wurde die Verfasserin des Textes ein weiteres Mal eingeladen und durfte sich von den unterschiedlichen und kreativen Herangehensweisen an die...
02. April 2025
Am Mittwoch, den 2.April veranstalteten die Peer-Coaches Rebecca Maderebner und Helene Seidl ein erstes Kennenlernen, um die neue Unverbindliche Übung "Peer Mediation" zu bewerben. Dabei trafen sich 29 (!) Schülerinnen und Schüler aus den zweiten und dritten Klassen und fanden ihre gemeinsamen Stärken heraus, spielten Kennenlernspiele und ehielten einen Einblick in die Ausbildung zum Peer-Mediator. Zum Schluss gab es noch eine wohlverdiente Stärkung von Frau Maderebner.
02. April 2025
Am Montag, dem 31. 3. fand die Siegerehrung für den standardisierten Test "Känguru der Mathematik" statt. Die Schüler*innen der zweiten, dritten und vierten Schulstufe schnitten teils großartig ab. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden: 2a Klasse: 1. Matthäus Franz Steinlechner, 2. Benjamin Schwab, 3. Theresa Steiner und Emil Würcher 2b Klasse: 1. Jakob Steiner, 2. Alina Kornieva, 3. Mariella Hutegger und Samuel Promok 3a Klasse: 1. Sophie Sommer, 2. Livia Bartl, 3. Tobias Knauß 3b...
30. März 2025
STREIT - NEIN DANKE!! Kinder zu Streitschlichtern ausbilden Wir möchten an unserer Schule ein gutes Miteinander fördern - Ein Schulklima in dem sich alle wohlfühlen. Deshalb haben Gewalt, Mobbing und Streit an unserer Schule keinen Platz! Die Pädagoginnen Helene Seidl und Rebecca Maderebner haben die Ausbildung zur Peer-Mediatorin. Sie dürfen Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern ausbilden. Wir starten in diesem Schuljahr mit einigen Kennenlern-Stunden. Im nächsten Schuljahr...
27. März 2025
Die Kinder der beiden vierten Klassen durften am Projekt "Kids meet Energy" teilnehmen. Das Projekt hat das Ziel, Kinder zum Thema Umweltschutz, Energie, Energieeffizienz, Energiesparen und energiesparende Technologien zu sensibilisieren. Die Schülerinnen und Schüler lernten in spielerischer Weise und vielen kleinen Experimenten den umweltbewussten Umgang mit Energie. Die einfachen Energiespartipps wurden bestimmt mit nach Hause genommen und werden nun auch umgesetzt. Alle Kinder sind nun...
26. März 2025
Wie unsere schuleigene, von Dagmar Schütz geschriebene, Schulsage "Die geheime Höhle am Hauser Kaibling" erzählt, befindet sich im Tresor der Direktion ein wertvoller, orangegelber Edelstein, der von Direktor*in zu Direktor*in weitergegeben wird und dafür sorgt, dass das Glück an der Schule nie abreißt. Aber was ist eigentlich Glück? Mit dieser Frage haben sich die Schüler*innen der 2b Klasse heute beschäftigt. Dabei fanden wir heraus, dass Glück für jeden etwas anderes bedeutet, man...
15. März 2025
Am 14.3. war es wieder soweit. Alle Schüler*innen der VS Haus trafen sich in der Aula zum gemeinsamen Vorlesefreitag. Diesmal beehrte uns ein ganz besonderer Gast. Dagmar Schütz, die ehemalige Direktorin der Schule nahm sich nicht nur die Zeit, den Kindern in herzlicher und spannender Art zwei Geschichten vorzulesen, sie hatte auch die Sage "Die geheime Höhle vom Hauser Kaibling" selbst geschrieben. Demnach befindet sich - nachdem die Schüler*innen auf einem Wandertag drei von einem Zwerg...
04. März 2025
Ganz traditionell besuchten uns auch in diesem Jahr wieder das Prinzenpaar mit den Trommlern. Die große Jagd auf die Zuckerl begann bereits in der Aula und bei einem Faschingsumzug durch Haus wurden die Volksschulkinder von unzähligen Hauser Privatpersonen, Eltern, Großeltern, dem Bürgermeister und Firmen reichlich beschenkt. Ein großes Dankeschön dafür! So habt ihr den Kindern wieder ein zauberhaftes Faschingslächeln ins Gesicht gezaubert...
25. Februar 2025
Sicherheit beim Skifahren ist bei den Kindern unserer Schule besonders wichtig, weil sie regelmäßig auf den Pisten unterwegs sind. So machten sich die beiden zweiten Klassen am Dienstag, den 25.Februar gemeinsam mit Polizist Andreas Hajek auf den Weg, um die Pisten am Hauser Kaibling zu erkunden. Dabei wurden die Pistenregeln und Schilder wiederholt, sowie das richtige Verhalten bei Skiunfällen geübt.